Süddeutschland Roadtrip

abenteuer kultur roadtrip sightseeing wandern
Eva
Eva
@evawiiiild
  • 282
  • 3
  • 1332
Route
Karte
München2 NächteKönigssee3 NächteMittenwald3 NächteGarmisch-Partenkirchen3 NächteKarlsruhe2 NächteHeidelberg2 Nächte

Süddeutschland Roadtrip

abenteuer kultur roadtrip sightseeing wandern

Über das Land

🤔 Warum Camping in Süddeutschland?

Unsere Route führt dich durch den Süden Deutschlands. Wir haben einige der schönsten Naturspots und ein paar interessante Städte ausgewählt, um einen möglichst guten Eindruck von Natur, Kultur und Geschichte dieser Region zu bekommen. Vom Wandern und anderen Aktivitäten im Freien bis zum Sightseeing und kulinarischen Highlights ist also für fast jeden Reisetyp etwas dabei auf unserer Tour.

Wir reisen in dieser Zeit mit einem Campervan, den wir an unserer ersten Destination (München) abholen. Damit können wir dann je nach Situation auf Campingplätzen übernachten oder ihn abstellen und ein Hotel buchen.

📅 Was ist die beste Reisezeit?

Städte können generell immer besucht werden, während die Sommermonate Juni, Juli und August Festivalzeit ist, kann man Ende November und im Dezember auf Weihnachtsmärkte gehen.

Vor allem im Süden Deutschlands kann in den Wintermonaten von Dezember bis März Schnee liegen, ideal also für Wintersport. Die Temperaturen können da schon mal in die Minusbereiche rutschen.

April bis Oktober ist dann wiederum die beste Zeit zum Wandern, im Hochsommer kann es aber auch bis zu 30 Grad oder mehr werden.

👮 Ist Deutschland sicher?

Da Deutschland eines der sichersten Länder der Welt ist, haben wir uns nie unsicher gefühlt.

🚙 Wie sieht es mit dem Transport aus?

Wir waren mit dem Freeway Camper unterwegs und haben so unsere Unterkunft gleichzeitig mit uns gehabt. In den Städten haben wir den Camper meistens außerhalb abgestellt und sind mit U-Bahn, Bussen oder Straßenbahnen gefahren, denn dort staut sich der Verkehr häufig und Parkplätze gibt es auch meist nur gegen eine hohe Gebühr.

Tipps aus erster Hand

💡 Camping-Tipps
  • mit der App Park4Night findest du öffentliche Stell- und Campingplätze
  • Für Strom auf Campingplätzen braucht man in Deutschland einen Adapter. Manchmal kann man den vor Ort ausleihen, aber sicher ist sicher: am besten direkt einen dabei haben.
  • In Deutschland sollte man immer darauf vorbereitet sein, für öffentliche Toiletten bis zu 1 Euro zu bezahlen. Also, am besten immer etwas Kleingeld in der Tasche haben.
  • In Deutschland bekommt man in Restaurants und Cafés kein Wasser umsonst. Bestell dir also einfach etwas zu trinken, wofür du wirklich zahlen möchtest und trag am besten immer eine Wasserflasche bei dir im Rucksack.
📝 Packliste
  • Wanderschuhe
  • Wanderkleidung
  • Kleidung und Schuhe für die Stadt
  • Regenjacke – vor allem in den Bergen weißt du nie, wann du überrascht wirst
  • leichte Jacke, da es in Deutschland auch im Sommer vor allem in den Bergen auch mal kühl werden kann
  • Schwimmsachen
  • Badetuch
  • Rucksack
  • Wasserflasche
  • Taschenlampe
  • Stromadapter für Campingplätze
  • Taschenmesser
  • Campingstühle
  • Schlafsack
  • Kissen
  • Hygieneartikel
  • Handtuch zum Duschen
  • Sonnencreme
  • Kartenspiel
  • Maske (FFP2 und medizinische Maske)
  • Wäschesack und -leine
  • Bargeld – man kann selbst in Restaurants und Cafés nicht immer mit Karte bezahlen, und bei manchen Aktivitäten auch nicht
🗯 Sprache

In Deutschland kommt man mit Deutsch und Englisch sehr gut aus. In den Städten sprechen viele Leute sogar Spanisch.

Tipp: Begrüße die Leute in Bayern niemals mit Moin, sondern lieber mit Servus 😉

Reisehinweise

🦠 Coronabestimmungen
  • Seit Juni 2022 ist die 3G-Regel in Deutschland ausgesetzt, d. h. es muss nicht mehr nachgewiesen werden, dass man geimpft, genesen oder getestet ist. Reisenden wird jedoch weiterhin empfohlen, mindestens eine Maske mit sich zu führen.
  • Es gelten die allgemeinen Basisschutzmaßnahmen. Demnach gibt es in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens kaum noch Einschränkungen. Test- oder Maskenpflicht besteht in der Regel zum Schutz der vulnerablen Gruppen, z. B. in Gesundheitseinrichtungen. Der Nachweis einer Impfung oder Genesung kann in dem Fall in Papierform oder digital erbracht werden. Es empfiehlt sich, einen digitalen Nachweis oder einen ausgedruckten QR-Code mitzuführen, da manche Einrichtungen diesen erfordern.
  • Die Maskenpflicht gilt weiterhin im Fernverkehr, in Gesundheitseinrichtungen (z. B. Altenheimen und Krankenhäusern) sowie in bestimmten Gemeinschaftsunterkünften. In Bayern und Baden-Württemberg ist eine medizinische Gesichtsmaske oder FFP2-Maske zu tragen. Umfangreichere Maßnahmen in Bezug auf Maskenpflicht, Abstandsgebote, Nachweispflichten und Hygieneauflagen können für Hotspots mit besonders bedrohlicher Infektionslage angeordnet werden.
  • Es gelten keine Kontaktbeschränkungen bei privaten Zusammenkünften.
  • In Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie und Veranstaltungen gelten keine Einschränkungen mehr. Die Betriebe können allerdings von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und eine Maskenpflicht in Innenbereichen einfordern. Auch Freizeit- und Kultureinrichtungen sind ohne Einschränkungen geöffnet.
📄 Reisedokumente

Zur Gültigkeit verschiedener Dokumente vor Ort:

  • Reisepass:  Ja
  • Vorläufiger Reisepass:  Ja
  • Personalausweis:  Ja
  • Vorläufiger Personalausweis:  Ja
💉 Impfungen
  • Es sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
🗯️ Innerpolitische Lage
  • Es herrscht Meinungsfreiheit in Deutschland. In allen Landesteilen kann es zu Demonstrationen und anderen Kundgebungen kommen.
⚠️ Kriminalität
  • Deutschland gilt als sicheres Reiseland. In Großstädten sollte man trotzdem auf seine Wertsachen Acht geben, da es vereinzelt zu Diebstählen kommen kann.
🌪️ Naturbedingte Risiken
  • Vereinzelt kann es zu Starkregen und Überschwemmungen kommen.
🚍 Infrastruktur & Verkehr
  • Deutschland hat eine gute Infrastruktur mit Stadt- und Fernbussen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Zügen.
  • Die Fortbewegung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist auch länderübergreifend gut möglich.

📷 Galerie

Eva

Eva

@evawiiiild

Travel Expert from the Backpacker Trail Tribe

🇩🇪

Herkunft

20

Länder bereist

  • Low budget Traveler
  • Slow travel
  • Haussitter
  • Freiwilligenarbeit

Karte

München
Königssee
Mittenwald
Garmisch-Partenkirchen
Karlsruhe
Heidelberg
×

Geocoding Error Occured.

Tried to Geocode:

Error Type:

Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.

Google Map API Key Tutorial

Karte

Show Places
×

Geocoding Error Occured.

Tried to Geocode:

Error Type:

Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.

Google Map API Key Tutorial