Chichen Itzá ist vermutlich die bekannteste Maya-Ruine der Welt und bis heute sehr gut erhalten. Vor allem die Stufenpyramide ist beliebt, da diese zwar nicht bestiegen werden kann, aber dafür einen perfekten Photo Spot darstellt.
Preis: 29 Euro
Izamal wird auch die gelbe Stadt genannt, da so ziemlich jedes Gebäude in der Innenstadt gelb gestrichen ist. Dies liegt daran, dass in den 90ern der Pabst nach Izamal kam und die Einwohner, um ihn willkommen zu heißen, die ganze Stadt in den Farben des Vatikans gestrichen haben – gelb und weiß. Besondere Sehenswürdigkeiten in Izamal sind das Convento de San Antonio und die Maya-Ruine Kinich Kakmó Pyramid. Izamal eignet sich perfekt als Zwischenstopp auf dem Weg von Mérida nach Chichen Itzá.
Chichen Itzá ist ein Ort neben der wohl berühmtesten, als auch meist besuchten Maya-Stätte Yucatáns, wenn nicht sogar der Welt.
Mit dem Auto: 1.50h Fahrt von Mérida nach Chichen Itzá
Mit dem Bus: 2h Fahrt von Mérida nach Chichen Itzá
Mein Aufenthalt:
Schöne Unterkunft, das Frühstück war inklusive und sehr lecker und man ist mit dem Auto in wenigen Minuten bei der Maya-Stätte Chichen Itzá.
Chichen Itzá ist häufig das erste Bild, das einem in den Kopf kommt, wenn man an Yucatán denkt. Da man vermutlich nur einmal nach Mexiko kommt, wollten wir diese Erfahrung also natürlich mitnehmen. Jedoch muss einem bewusst sein, dass dies wohl der Ort mit den meisten Touristen ist. Es wird einem geraten direkt zur Öffnung um 08.00 Uhr vor Ort zu sein, damit man den größten Ansturm umgeht, jedoch stehen auch um 08.00 Uhr schon lange Schlangen vor dem Eingang. Hier wird man auch dauerhaft von Guides angesprochen, wobei eine Führung meiner Meinung nach nicht notwendig ist. Sobald man die Maya-Stätte betritt, sieht man ziemlich direkt die große Stufenpyramide. Es lohnt sich trotzdem, das gesamte Gebiet zu erkunden und nicht nur bei den großen Ruinen am Hauptplatz zu bleiben, vor allem da der Eintritt im Vergleich zu allen anderen Ruinen sehr teuer ist.
Es gibt jedoch ein spezielles Phänomen bei der großen Stufenpyramide, da der Hall der Pyramide wie der Ruf eines Quetzals klingt, wenn man unterhalb der Pyramide in einer bestimmen Entfernung vor der Treppe steht und klatscht. Es gibt fast immer geführte Touren, die gerade über den Platz laufen, wo der Guide der Gruppe dieses Phänomen zeigt, sodass man dies auch mitbekommt, wenn man alleine die Stätte besichtigt. Dadurch, dass Chichen Itzá so beliebt bei Touristen ist, versuchen viele Souvenirverkäufer daraus Profit zu ziehen. Fast auf dem ganzen Gelände stehen aneinander gereiht große Tische mit den verschiedensten Souvenirs, wo die Verkäufer einen auch ständig ansprechen. Dies kann zwar ganz schön nervenstrapazierend sein, vor allem im Zusammenhang mit den vielen Touristen, aber wenn man sich auf die Ruinen konzentriert, wird das trotzdem ein sehr schönes und interessantes Erlebnis.
Reist, wann immer Zeit ist, um so viel wie möglich von der Welt zu sehen.
Tried to Geocode:
Error Type:
Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.
Google Map API Key TutorialChichen Itzá ist vermutlich die bekannteste Maya-Ruine der Welt und bis heute sehr gut erhalten. Vor allem die Stufenpyramide ist beliebt, da diese zwar nicht bestiegen werden kann, aber dafür einen perfekten Photo Spot darstellt.
Preis: 29 Euro
Izamal wird auch die gelbe Stadt genannt, da so ziemlich jedes Gebäude in der Innenstadt gelb gestrichen ist. Dies liegt daran, dass in den 90ern der Pabst nach Izamal kam und die Einwohner, um ihn willkommen zu heißen, die ganze Stadt in den Farben des Vatikans gestrichen haben – gelb und weiß. Besondere Sehenswürdigkeiten in Izamal sind das Convento de San Antonio und die Maya-Ruine Kinich Kakmó Pyramid. Izamal eignet sich perfekt als Zwischenstopp auf dem Weg von Mérida nach Chichen Itzá.
Die Ik Kil Cenote ist eine große und ebenfalls sehr bekannte Cenote und ist nur ein paar Minuten mit dem Auto von Chichen Itzá entfernt. Dadurch dass die meisten Touristen nach Chichen Itzá auch zur Ik Kil Cenote gehen, ist diese ebenfalls sehr touristisch und im Vergleich auch teuer. Wir fanden sie trotzdem besonders, da sie sehr offen und tief ist (hier fanden auch schon große Cliff Diving Wettbewerbe statt) und von den Wänden viele Lianen runterhängen, was man auch nicht in jeder Cenote sieht.
Preis: 7,50 Euro
Tried to Geocode:
Error Type:
Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.
Google Map API Key Tutorial