Das Kehlsteinhaus ist bekannt als das Ferienhaus Hitlers. Man kann hier hoch wandern oder auch mit dem Auto oder Bus hochfahren. Oben gibt es eine Berggaststätte und wunderschöne Aussichten über die Region. Für historisch Interessierte ist dies ein Spot in der Region, den man nicht verpassen sollte.
Innerhalb von ein paar Stunden ist man von Schönau auf den Grünstein herauf gewandert. Von hier hat man wunderschöne Aussichten auf den Watzmann, den Königssee und die ganze umliegende Region. Teils geht es recht steil bergauf, aber die Wanderung ist durchaus auch für Anfänger machbar. Oben angekommen, kann man auf anderen Wegen weiterziehen und noch mehr der Berglandschaft erkunden oder sich erst einmal gemütlich in der Grünsteinhütte bei etwas zu essen und einem Getränk erholen.
Geheimtipp: Für Kletterer gibt es auf der Strecke auch einige Einstiege zu einem Klettersteig, der auf den Gipfel führt. Das ganze läuft auf eigene Gefahr und du solltest auf jeden Fall die nötige Ausrüstung dabei haben.
Der Königssee und das Berchtesgadener Land, in dem sich der See befindet, ist unter Deutschen hauptsächlich als Naturparadies, Nationalpark und als der schönste See Deutschlands bekannt. Internationale Reisende denken eher an die Ferienresidenz Hitlers. Egal, was einen hier herlockt, alle sind sich am Ende einig, dass der Königssee und die umliegenden Berge ein Stück Himmel auf Erden sind. Wandern, Klettern, Skifahren, Bootstouren, gutes Essen – all das und mehr erwartet dich hier. Ein Ort, den du so schnell nicht wieder vergessen wirst.
Mit dem Freeway Camper fährt man von München je nach Verkehrslage etwa 2,5 Stunden bis zum Königssee.
Mein Aufenthalt:
Ich empfehle:
Toller Campingplatz mit wunderschöner Lage und Aussicht. Man kann von hier zu Fuß zum Königssee laufen und viele interessante Spots in der Gegend erreichen. Das Personal ist sehr freundlich und man kann für morgens Brötchen vorbestellen und sich Kaffee holen.
Travel Expert from the Backpacker Trail Tribe
Tried to Geocode:
Error Type:
Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.
Google Map API Key TutorialDas Kehlsteinhaus ist bekannt als das Ferienhaus Hitlers. Man kann hier hoch wandern oder auch mit dem Auto oder Bus hochfahren. Oben gibt es eine Berggaststätte und wunderschöne Aussichten über die Region. Für historisch Interessierte ist dies ein Spot in der Region, den man nicht verpassen sollte.
Innerhalb von ein paar Stunden ist man von Schönau auf den Grünstein herauf gewandert. Von hier hat man wunderschöne Aussichten auf den Watzmann, den Königssee und die ganze umliegende Region. Teils geht es recht steil bergauf, aber die Wanderung ist durchaus auch für Anfänger machbar. Oben angekommen, kann man auf anderen Wegen weiterziehen und noch mehr der Berglandschaft erkunden oder sich erst einmal gemütlich in der Grünsteinhütte bei etwas zu essen und einem Getränk erholen.
Geheimtipp: Für Kletterer gibt es auf der Strecke auch einige Einstiege zu einem Klettersteig, der auf den Gipfel führt. Das ganze läuft auf eigene Gefahr und du solltest auf jeden Fall die nötige Ausrüstung dabei haben.
Wenn du lieber bequem und ohne Anstrengung eine Bootstour um den gesamten See machen möchtest, hast du hier die Möglichkeit dazu. Man kann auch an den einzelnen Stationen aussteigen und dort wandern gehen.
Die Jennerbahn führt auf den Jenner hoch, wo es ein Restaurant und eine Aussichtsplattform auf die ganze Umgebung gibt. Es gibt allerdings auch schöne Wanderwege zum Gipfel hoch. Wir sind mit der Bahn nach oben gefahren und dann runtergewandert. Andersherum geht natürlich auch, und es gibt sogar auf der Hälfte auch eine Aus-/Einstiegsmöglichkeit. Bei einem Wintertrip dient diese Bahn entsprechend als Skilift.
Man kann natürlich auch ganz traditionell die Schifffahrt mitmachen, aber schöner ist es selbst mit dem Ruderboot loszupaddeln. Dieser kleine Verleih ist nicht sehr bekannt und hat auch nicht endlos Boote. Am besten also direkt morgens ankommen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Öffnungszeiten: 10-18 Uhr
Preis wird pro Stunde berechnet und man zahlt im Voraus eine Kaution.
Tipp: Wenn du es bis zur St. Bartholomä Kapelle schaffen willst, solltest du etwa 4 Stunden einplanen.
Qualitativ die beste Bäckerei in der Gegend und definitiv die schönste Aussicht beim Frühstück oder Nachmittagskaffee. Hier trifft man auch viele Locals und weniger Touristen, da die Lage nicht ganz zentral ist. Für alle Foodies unter uns ist diese Bäckerei den kleinen Abstecher wert.
Deutsche Küche, superleckeres Essen mit wunderbarer Aussicht – besonders wenn man draußen einen Tisch bekommt. Zusätzlicher Bonus: Das Lokal war direkt gegenüber von unserem Campingplatz.
Tried to Geocode:
Error Type:
Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.
Google Map API Key Tutorial