Karlsruhe

kultur moor schloss tierpark
Eva
Eva
@evawiiiild
  • 282
  • 3
  • 1332
Route
Karte
München2 NächteKönigssee3 NächteMittenwald3 NächteGarmisch-Partenkirchen3 NächteKarlsruhe2 NächteHeidelberg2 Nächte

Karlsruhe

kultur moor schloss tierpark

📌 Spots

Mount Klotz

Der “Mount Klotz”, wie die Karlsruher liebevoll den Grashügel mitten im Grünareal der Günter-Klotz-Anlage nennen, ist ein Magnet für Chiller, Studenten und Kinder. Der Hügel ist Zentrum von vielen Festivals und Events, aber auch ein entspanntes Ziel für einen Spaziergang an der Alb entlang.

Fun Fact: Mit seinen stolzen 15 Metern Höhe ist er der höchste Punkt im Kerngebiet Karlsruhes.

Sehenswürdigkeiten
Turmberg

Der Turmberg ist der beste Punkt für eine perfekte Aussicht über Karlsruhe und Umgebung. Wegen des flachen Umlandes kann man sogar bis Frankreich sehen. Der Turm selbst ist hingegen wenig eindrucksvoll und wurde inzwischen in ein Gourmetrestaurant umgewandelt. Der Ausblick ist aber auch für Faule zugänglich: Eine süße, kleine Seilbahn (die älteste Standseilbahn Deutschlands) fährt direkt von der S-Bahn-Haltestelle hoch.

Sehenswürdigkeiten
Alle Spots ansehen

🏝️ Zu Karlsruhe

Karlsruhe ist nicht die größte oder aufregendste Stadt in Süddeutschland, aber perfekt gelegen, um Ausflüge nach Frankreich, in den Schwarzwald oder die Pfalz zu unternehmen. Die ehemalige Kurfürstenstadt hat dabei zwei Schwerpunkte im Innenstadtbild: das Karlsruher Schloss mit dem angrenzenden Schlosspark als wortwörtlichem Zentrum sowie der nahen Universität, dem Karlsruher Institut für Technologie. Mit weiteren 7 Hochschulen und Universitäten und insgesamt 40.000 Studierenden prägt die Studentenszene das Stadtbild stark.

Für Tourismus ist Karlsruhe bisher noch nicht sehr beliebt, vor allem weil die Stadt wegen ihrer kurzen Vergangenheit (die Stadt gibt es erst seit 300 Jahren) wenig Geschichte und keine typische historische Altstadt besitzt. Das heißt aber nicht, dass Karlsruhe nicht trotzdem für sowohl Kultur- als auch Natururlaube gut geeignet ist.

🚍 Transport

Garmisch-PartenkirchenKarlsruhe

Von Garmisch-Partenkirchen nach Karlsruhe brauchen wir mit dem Freeway Camper etwa 4 Stunden.

️📅 Aufenthalt

Mein Aufenthalt:

2 Nächte
  • Meine Empfehlung
Jetzt buchen
AAAA Hotelwelt KÜBLER
Bismarckstrasse 39 – 43, 76133 Karlsruhe

Schönes, familiengeführtes Hotel in zentraler Lage mit eigener Familienbrauerei dazu.

Der Freeway Camper kann für 9 Euro pro Nacht in der Tiefgarage des Hotels abgestellt werden. Wenn du nur für einen kurzen Ausflug in die Stadt bleiben willst, kannst du auch für 1,50 Euro pro Stunde ein Kurzparkticket ziehen.

Karlsruher Feste

Karlsruhe ist eine beliebte Fest- und Festivalstadt mit dutzenden jährlich wiederkehrenden Ereignissen. Die wichtigsten davon:

– MAI/JUN + OKT/NOV: Das Volksfest Karlsruher Mess’ kommt zweimal pro Jahr für je 2-3 Wochen an den Stadtrand.

– NOV/DEZ: Karlsruher Christkindlesmarkt: Auch wenn Karlsruhe keine historische Altstadt hat, wirkt dieser 4-wöchige Weihnachtsmarkt durch seine Holzhackschnitzelwege, Holzhütten und aufgestellten Tannen gemütlich und festlich.

– AUG: Die Schlosslichtspiele, eine atemberaubende Darstellung von Lichtkunst, finden jeden August in Karlsruhe statt und sind frei für jeden zugänglich – ohne Ticket oder Zaun. Gezeigt werden wechselnde Animationen von Künstlern aus aller Welt, die jedes Jahr neu ausgeschrieben werden.

– JUL: DAS FEST ist Karlsruhes größtes Musikfestival, welches mehrtägig, billig, im Stadtgebiet und immer sehr gut besucht ist. Die Nebenbühnen und ein Großteil der Essensstände sind sogar frei zugänglich – nur für die Hauptbühne, die 2022 von Künstlern wie Seeed, Jan Delay oder Tom Gregory bespielt wurde, benötigt man ein Ticket.

Wie man durch die Innenstadt kommt

Die Fächerstadt, wie Karlsruhe auch genannt wird, wurde vor 300 Jahren auf dem Reisbrett entworfen. Das heißt: Die Innenstadt hat sehr gerade, gut organisierte Straßen, eine klare Ordnung und einen effizienten Nahverkehr. Nachdem erst kürzlich die Straßenbahn in der Innenstadt unter die Erde gelegt wurde, sind die wichtigsten Straßen frei von jedem Verkehr (abgesehen von Fahrrädern) und die wichtigsten Stellen für Nightlife oder Shopping liegen dicht beieinander.

Karlsruhe ist zudem flach wie ein Pfannkuchen, weswegen Fährräder und E-Scooter bei den Einwohnern sehr beliebt sind. Besonders empfehlenswert ist es, mit den Leihfahrrädern von Nextbike herumzufahren. Nicht nur sind diese billiger als E-Scooter, sondern zudem ist das gesamte Kerngebiet der Stadt ein freies Abstellgelände. Man kann diese nach Benutzung also stehen lassen, wo man möchte.

Eva

Eva

@evawiiiild

Travel Expert from the Backpacker Trail Tribe

🇩🇪

Herkunft

20

Länder bereist

  • Low budget Traveler
  • Slow travel
  • Haussitter
  • Freiwilligenarbeit

Karte

München
Königssee
Mittenwald
Garmisch-Partenkirchen
Karlsruhe
Heidelberg
×

Geocoding Error Occured.

Tried to Geocode:

Error Type:

Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.

Google Map API Key Tutorial

Karte

Sehenswürdigkeiten
Mount Klotz
Hermann-Veit-Straße 7, 76135 Karlsruhe
Turmberg
Turmbergstraße 18, 76135 Karlsruhe
Karlsruher Schloss
Schloßbezirk 10, 76135 Karlsruhe
Aktivitäten
Weingartener Moor
Langer Bruchweg, 76356 Weingarten (Baden)
Tierpark Oberwald
Tierpark Oberwald, 76199 Karlsruhe
Restaurants/Cafés/Bars
Kabibi Schawarma
Kaiserstraße 59, 76135 Karlsruhe
DeliBurgers
Akademiestraße 39, 76135 Karlsruhe
Mogogo
Stephanienstraße 2A, 76135 Karlsruhe
Show Places
Mount Klotz
Hermann-Veit-Straße 7, 76135 Karlsruhe

Der “Mount Klotz”, wie die Karlsruher liebevoll den Grashügel mitten im Grünareal der Günter-Klotz-Anlage nennen, ist ein Magnet für Chiller, Studenten und Kinder. Der Hügel ist Zentrum von vielen Festivals und Events, aber auch ein entspanntes Ziel für einen Spaziergang an der Alb entlang.

Fun Fact: Mit seinen stolzen 15 Metern Höhe ist er der höchste Punkt im Kerngebiet Karlsruhes.

Turmberg
Turmbergstraße 18, 76135 Karlsruhe

Der Turmberg ist der beste Punkt für eine perfekte Aussicht über Karlsruhe und Umgebung. Wegen des flachen Umlandes kann man sogar bis Frankreich sehen. Der Turm selbst ist hingegen wenig eindrucksvoll und wurde inzwischen in ein Gourmetrestaurant umgewandelt. Der Ausblick ist aber auch für Faule zugänglich: Eine süße, kleine Seilbahn (die älteste Standseilbahn Deutschlands) fährt direkt von der S-Bahn-Haltestelle hoch.

Karlsruher Schloss
Schloßbezirk 10, 76135 Karlsruhe

Das Karlsruher Schloss ist das wortwörtliche Zentrum der Stadt und die bekannteste Sehenswürdigkeit hier. Viele Teile des Karlsruher Lebens drehen sich hierum, auch wenn man nicht unbedingt einen Fuß in das Innere setzen muss.

Der Schlosspark direkt nördlich davon ist das beste Gebiet zum Picknicken, Slacklinen oder für studentische Flunkyball-Turniere.

Für den gesamten Dezember und Anfang Januar wird vor dem Schloss eine Freiluft-Schlittschuhfläche aufgebaut. Jeden Herbst nutzen die Karlsruher Schlosslichtspiele das Schloss als Kulisse für atemberaubende Lichtkunst

Weingartener Moor
Langer Bruchweg, 76356 Weingarten (Baden)

Nicht viele kennen das Moor und noch weniger waren schon einmal dort. Kein Wunder, wer erwartet auch ein Moor in dieser Region, und noch dazu eines der größten und schönsten des Niederrheins. Das Naturschutzgebiet eignet sich sowohl für kleinere als auch größere Ausflüge und ist von Karlsruhe aus sehr gut mit dem ÖPNV erreichbar.

Tierpark Oberwald
Tierpark Oberwald, 76199 Karlsruhe

Diesen kostenlosen Tierpark sehen nur wenige Touristen. Aus Platzgründen wurde er vom großen Zoo in der Innenstadt abgespalten und mitten in einen nahen Wald verlegt. Das mehrere Hektar große Gelände mit seinen dutzenden Freigehegen beherbergt viele einheimische sowie exotische Tierarten, hauptsächlich Großtiere aus moderaten bis kälteren Regionen der Erde – vom Wisent bis zum Przewalskipferd. Perfekt für einen längeren Waldspaziergang mit Tierkontakt.

Kabibi Schawarma
Kaiserstraße 59, 76135 Karlsruhe
https://www.kabibi.de/

Als das Kabibi in Karlsruhe eröffnet wurde, ist es in der Studentenszene eingeschlagen wie eine Bombe. Mit einem Stil, der eher eine Kombination von syrischen und deutschen Geschmäckern darstellt, ist er größer, gesünder und spannender als jeder Döner, mit viel Gemüse und guten Soßen. Muss man probiert haben, wenn man etwas schnell auf die Hand will.

DeliBurgers
Akademiestraße 39, 76135 Karlsruhe
https://www.deliburgers.de/

Fast jeder Karlsruher feiert diesen Burgerladen als den besten der Stadt – zu Recht. Auch wenn das Restaurant sehr klein ist und nach wenig aussieht, sprechen die Burger für sich. Hier steht nicht die Extravaganz im Vordergrund, sondern die Qualität.

Mogogo
Stephanienstraße 2A, 76135 Karlsruhe
http://restaurant-mogogo.de/

Das eritreische Restaurant Mogogo hat nicht nur Charme und gesellige Inhaber, die sich gern mit der Kundschaft unterhalten. Es ist auch vollständig im afrikanischen Ambiente gehalten und lädt dazu ein, unter einem Strohdach zu essen.

Besonders zu empfehlen: eine Afrikaplatte für den gesamten Tisch, deren Menge sich nach der Anzahl der Personen richtet, und dazu ein original afrikanisches Mongozo-Bier.

×

Geocoding Error Occured.

Tried to Geocode:

Error Type:

Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.

Google Map API Key Tutorial