Ein beliebter Fotospot für Instagram. Der kleine See liegt malerisch vor der Traumkulisse des gewaltigen Karwendelgebirges. Der See liegt an der Deutschen Alpenstraße, daher müsst ihr nicht weit laufen.
Nur ca. 45 Minuten mit dem Auto von Garmisch entfernt. Das Schloss liegt außerdem auf dem Weg zu unserer nächsten Destination, dem Bodensee. Auto parkt man unten, hochlaufen dauert ca. 45 Minuten oder man zahlt 7 EUR, um mit einer Pferdekutsche hochzufahren. Wer die Tiere nicht zu sehr belasten möchte: Es gibt auch Busse, die kosten ca. 2 EUR. Das Märchenschloss von König Ludwig II. musst du unbedingt besuchen. Eintritt kostet ca. 15 EUR. Aber selbst von außen ist das Schloss ein Hingucker. Tipps für tolle Fotospots: Marienbrücke, meist ist die aber überfüllt. Laufe ruhig noch ein bisschen den Weg weiter nach oben, dort gibt es einen kleinen Aussichtspunkt, den nicht jeder kennt, von dort aus hast du auch einen tollen Blick auf den Alpsee!
Von Mittenwald geht es für uns in das nur 30 Minuten entfernte Garmisch-Partenkirchen. Ein Must-Visit für jeden Outdoor-Fan. Von gewaltigen Klammen über türkise Bergseen bis hin zum höchsten Berg Deutschlands – “Garmisch” bietet dir das volle Paket.
Mit dem Freeway Camper brauchen wir von Mittenwald nach Garmisch-Partenkirchen nur 30 Minuten.
Mein Aufenthalt:
Ich empfehle:
Der Campingplatz Isarhorn liegt genau zwischen Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen, daher ist er der ideale Ausgangspunkt für diese zwei Destinations. Da er uns so gut gefallen hat, blieben wir einfach etwas länger.
Travel Expert from the Backpacker Trail Tribe
Tried to Geocode:
Error Type:
Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.
Google Map API Key TutorialEin beliebter Fotospot für Instagram. Der kleine See liegt malerisch vor der Traumkulisse des gewaltigen Karwendelgebirges. Der See liegt an der Deutschen Alpenstraße, daher müsst ihr nicht weit laufen.
Nur ca. 45 Minuten mit dem Auto von Garmisch entfernt. Das Schloss liegt außerdem auf dem Weg zu unserer nächsten Destination, dem Bodensee. Auto parkt man unten, hochlaufen dauert ca. 45 Minuten oder man zahlt 7 EUR, um mit einer Pferdekutsche hochzufahren. Wer die Tiere nicht zu sehr belasten möchte: Es gibt auch Busse, die kosten ca. 2 EUR. Das Märchenschloss von König Ludwig II. musst du unbedingt besuchen. Eintritt kostet ca. 15 EUR. Aber selbst von außen ist das Schloss ein Hingucker. Tipps für tolle Fotospots: Marienbrücke, meist ist die aber überfüllt. Laufe ruhig noch ein bisschen den Weg weiter nach oben, dort gibt es einen kleinen Aussichtspunkt, den nicht jeder kennt, von dort aus hast du auch einen tollen Blick auf den Alpsee!
Du liebst Seen, Berge und unglaubliche Panoramen? Hier bist du richtig! Du kannst entweder um den See herumlaufen oder mit dem Tretboot fahren. Im Winter ist der See oft komplett zugeeist und du kannst darauf laufen. Mit dem Auto ist der See nur ca. 15 Minuten von Garmisch entfernt, Parken kostet für 4 Stunden 8 EUR, jede weitere Stunde 1 EUR, mit der Zahnradbahn (genannt Zugspitzbahn) und dem Bus sind es ca. 30 Minuten.
Die bayerischen Flüsse, Schluchten und Klammen rund um Garmisch-Partenkirchen ermöglichen es, die Natur hautnah zu erleben. Du hast Canyoning noch nicht probiert? Hier hast du die Chance.
Auf geht’s auf den höchsten Berg Deutschlands! Es gibt viele Parkplätze vor Ort an der Talstation, man kann aber auch mit Bus und Bahn einfach von Garmisch hierher. Berg- und Talfahrt kostet 63 EUR insgesamt. Der Ausblick lohnt sich aber allemal!
Wenn du in Mittenwald in der Leutaschklamm warst, war das ein guter Einstieg für eine Klamm. Die Partnachklamm ist aber noch mal Next Level! Gewaltige Wassermassen haben über Jahrhunderte hinweg ihren Weg durch die Felsen gebohrt. Tipp: Nimm eine Regenjacke und feste Schuhe mit, es kann frisch und rutschig werden. Für 6 EUR kannst du dieses Naturspektakel bewundern.
Tried to Geocode:
Error Type:
Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.
Google Map API Key Tutorial